

Zukunft aus Papier und erneuerbarer Energie:
Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

Die Koehler-Gruppe
übernimmt Verantwortung
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie? Das ist uns bei der Koehler-Gruppe nicht genug. Wir sind längst einen Schritt weiter und nutzen Nachhaltigkeit als Grundlage unserer gesamten Unternehmensstrategie.
Diese Haltung steckt buchstäblich in unseren Genen, denn als familiengeführte Gruppe treffen wir seit 215 Jahren Entscheidungen zugunsten der folgenden Generationen. Dabei betrachten wir immer ökologische, soziale, aber auch wirtschaftliche Interessen. Denn das eine geht nicht ohne das andere.
So steht unser Name heute bereits in achter Generation für verantwortungsvolles Handeln – gegenüber Umwelt und Gesellschaft genauso wie gegenüber Kunden, Lieferanten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Orientierung geben uns dabei die UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung.


Entscheidend für die Nachhaltigkeit ist das Denken über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus.
Entscheidend für die Nachhaltigkeit ist das Denken über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus.
Nachhaltigkeitsmanager
der Koehler-Gruppe
wird mehr Energie mit unseren eigenen Anlagen aus erneuerbaren Quellen erzeugt, als für unsere Papierproduktion benötigt wird.
Einsparung der Treibhausgasemissionen aus Scope 1 (Einsatz von fossilen Brennstoffen) der Koehler-Gruppe bis 2030 im Vergleich zu 2022.
Einsparung der Treibhausgasemissionen aus Scope 2 (Zukauf von Energie) der Koehler-Gruppe bis 2030 im Vergleich zu 2022.
Euro Investition in die Umstellung auf Biomasse im Heizkraftwerk an unserem Standort in Oberkirch.